RIESLING
Weinzierlberg 2020.
Alkohol: 13,0% vol.
Säure: 6,5 g
Restsüße: 5 g
Reifepotenzial: 2024
Serviertemperatur: 8 - 10°C
Weinbeschreibung
Klassische Steinobstfrucht auch Ananas und Mandarinen, feines Zusammenspiel von Frucht, Extrakt und reifer Säure, kraftvoll, ausgewogen, bringt die Rebsorte zum Klingen und zergeht auf der Zunge, langes Finale.
Ausbau
Die physiologisch vollreifen Trauben werden selektiv per Hand je nach Witterung meistens in der zweiten Oktoberhälfte geerntet, nach einigen Stunden Fermentation abgepresst und danach wird der Most gut geklärt um alle Aromastoffe zu erhalten. Im Edelstahltank wird dann bei einer Temperatur von 18° C. langsam vergoren. Nach einer Reifezeit von einigen Monaten auf der Feinhefe wird der Riesling im Frühjahr abgefüllt. Die Trauben stammen ausschließlich aus der Riede Kremser Weinzierlberg, wo der Riesling optimale Bedingungen vorfindet.
Speisenempfehlung
Dieser Wein findet seine ideale Ergänzung in der modernen, leichten Küche; sehr gut kombinierbar zu leichten Vorspeisen; passt gut zu hellem Fleisch, zu Fisch bzw. als Begleiter zur mediterranen Küche gut geeignet.